Hinzufügen oder Entfernen angehefteter Apps im Startmenü in Windows 11 - Configure Windows (2023)

  • Artikel
  • 6Minuten Lesedauer

Gilt für:

  • Windows 11

Suchen Sie nach OEM-Informationen? Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Taskleiste und Anpassen des Startlayouts.

Ihre Organisation kann ein angepasstes Startlayout für Ihre Windows 11-Geräte bereitstellen. Das Anpassen des Startlayouts ist üblich, wenn Sie über ähnliche Geräte verfügen, die von vielen Benutzern verwendet werden, oder wenn Sie bestimmte Apps anheften möchten.

Sie können z. B. den Standardsatz von Apps mit ihren eigenen angehefteten Apps und in der von Ihnen gewählten Reihenfolge überschreiben. Verwenden Sie als Administrator dieses Feature, um Apps anzuheften, angeheftete Standard-Apps zu entfernen, die Apps zu bestellen und vieles mehr.

Zum Hinzufügen von Apps, die Sie an das Startmenü anheften möchten, verwenden Sie eine JSON-Datei. In früheren Windows-Versionen haben IT-Administratoren eine XML-Datei verwendet, um das Startmenü anzupassen. Die XML-Datei ist nicht auf Windows 11 und höher verfügbar, es sei denn, Sie sind OEM.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein vorhandenes Startmenülayout exportieren und den JSON-Code in einer Microsoft Intune-Richtlinie verwenden.

Bevor Sie beginnen

  • Wenn Sie das Startlayout anpassen, überschreiben Sie das gesamte gesamte Layout. Ein partielles Startlayout ist nicht verfügbar. Benutzer können Apps anheften und lösen und Apps über start deinstallieren. Sie können nicht verhindern, dass Benutzer das Layout ändern.

  • Es wird empfohlen, einen Mdm-Anbieter (Mobile Geräteverwaltung) zu verwenden. MDM-Anbieter helfen bei der Verwaltung Ihrer Geräte und beim Verwalten von Apps auf Ihren Geräten. Sie können Microsoft Intune verwenden. Intune ist eine Produktfamilie, die Microsoft Intune umfasst, bei dem es sich um einen Clouddienst handelt, und Configuration Manager, die lokal ist.

    In diesem Artikel werden diese Dienste erwähnt. Wenn Sie Ihre Geräte nicht mit einem MDM-Anbieter verwalten, helfen Ihnen möglicherweise die folgenden Ressourcen beim Einstieg:

    • Endpunktverwaltung bei Microsoft
    • Was ist Microsoft Intune und Microsoft Intune Planungsleitfaden?
    • Was ist Configuration Manager?

Features und Bereiche des Startmenüs

In Windows 11 wird das Startmenü mit einem vereinfachten Satz von Apps neu gestaltet, die in einem Seitenraster angeordnet sind. Es gibt keine Ordner, Gruppen oder App-Symbole unterschiedlicher Größe:

Hinzufügen oder Entfernen angehefteter Apps im Startmenü in Windows 11 - Configure Windows (1)

Start umfasst die folgenden Bereiche:

  • Angeheftet: Zeigt angeheftete Apps oder eine Teilmenge aller auf dem Gerät installierten Apps an. Mithilfe der Richtlinie ConfigureStartPins können Sie eine Liste der angehefteten Apps auf den Geräten erstellen. ConfigureStartPins überschreibt das gesamte Layout, wodurch auch Apps entfernt werden, die standardmäßig angeheftet sind.

    In diesem Artikel erfahren Sie , wie Sie die Richtlinie ConfigureStartPins verwenden.

  • Alle Apps: Benutzer wählen diese Option aus, um eine alphabetische Liste aller Apps auf dem Gerät anzuzeigen. Dieser Abschnitt kann nicht mithilfe der JSON-Datei angepasst werden.

    Der Start/HideFrequentlyUsedApps-CSP macht Einstellungen verfügbar, die den Abschnitt "Am häufigsten verwendet" konfigurieren, der sich oben in der Liste "Alle Apps" befindet.

    In Intune können Sie dieses Startmenülayoutfeature und vieles mehr konfigurieren. Weitere Informationen zu den Einstellungen im Startmenü, die Sie in einer Intune-Richtlinie konfigurieren können, finden Sie unter Windows 10/11-Geräteeinstellungen zum Zulassen oder Einschränken von Features.

    In Gruppenrichtlinie gibt es Richtlinien, die Einstellungen enthalten, die das Startmenülayout steuern. Einige Richtlinien funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Richtlinien testen, bevor Sie sie auf Ihren Geräten allgemein bereitstellen:

    • Computer Configuration\Administrative Templates\Start Menu and Taskbar
    • User Configuration\Administrative Templates\Start Menu and Taskbar
  • Empfohlen: Zeigt zuletzt geöffnete Dateien und zuletzt installierte Apps an. Dieser Abschnitt kann nur in Windows 11 SE mithilfe der folgenden Richtlinie angepasst werden.

    • Computer Configuration\Administrative Templates\Start Menu and Taskbar\Remove Recommended section from Start Menu

Erstellen der JSON-Datei

Richten Sie auf einem vorhandenen Windows 11 Gerät Ihr eigenes Startlayout mit den angehefteten Apps ein, die Benutzern angezeigt werden sollen. Verwenden Sie dann das Windows PowerShell Cmdlet Export-StartLayout, um das vorhandene Layout in eine LayoutModification.json Datei zu exportieren.

Die JSON-Datei steuert das Startmenülayout und listet alle angehefteten Apps auf. Sie können die JSON-Datei auf Folgendes aktualisieren:

  • Ändern sie die Reihenfolge vorhandener Apps. Die Apps in der JSON-Datei werden auf der Startseite in der gleichen Reihenfolge angezeigt.
  • Fügen Sie weitere Apps hinzu, indem Sie die App-ID eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen des JSON-Codes für pinnedList (in diesem Artikel).

Wenn Sie mit dem Erstellen von JSON-Dateien vertraut sind, können Sie Eine eigene LayoutModification.json Datei erstellen. Es ist jedoch einfacher und schneller, das Layout von einem vorhandenen Gerät zu exportieren.

Exportieren eines vorhandenen Startlayouts

  1. Erstellen Sie einen Ordner, um die .json Datei zu speichern. Erstellen Sie beispielsweise den C:\Layouts Ordner.

  2. Öffnen Sie auf einem Windows 11 Gerät die Windows PowerShell-App.

  3. Führen Sie das folgende Cmdlet aus. Nennen Sie die Datei LayoutModification.json.

    Export-StartLayout -Path "C:\Layouts\LayoutModification.json" 

Abrufen des JSON-Codes "pinnedList"

  1. Öffnen Sie die LayoutModification.json Datei in einem JSON-Editor, z. B. Visual Studio Code oder Editor. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von JSON mit Visual Studio Code.

  2. In der Datei wird der pinnedList Abschnitt angezeigt. Dieser Abschnitt enthält alle angehefteten Apps. Kopieren Sie den pinnedList Inhalt in die JSON-Datei. Sie verwenden es im nächsten Abschnitt.

    Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass Microsoft Edge, Microsoft Word, die Microsoft Store-App und Editor angeheftet sind:

    { "pinnedList": [ { "desktopAppId": "MSEdge" }, { "desktopAppId": "Microsoft.Office.WINWORD.EXE.15" }, { "packagedAppId": "Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe!App" }, { "packagedAppId": "Microsoft.WindowsNotepad_8wekyb3d8bbwe!App" } ] } 
  3. Ab Windows 11 ist die Richtlinie ConfigureStartPins verfügbar. Diese Richtlinie verwendet die LayoutModification.json Datei, um Apps zum Abschnitt Angeheftet hinzuzufügen. In Ihrer JSON-Datei können Sie diesem Abschnitt weitere Apps hinzufügen, indem Sie die folgenden Schlüssel verwenden:

    SchlüsselBeschreibung
    packagedAppIDVerwenden Sie diese Option für Universelle Windows-Plattform-Apps. Verwenden Sie zum Anheften einer UWP-App die AUMID der App.
    desktopAppIDVerwenden Sie diese Option für nicht gepackte Win32-Apps. Um eine Win32-App anzuheften, verwenden Sie die AUMID der App. Wenn die App keine AUMID aufweist, geben Sie stattdessen ein desktopAppLink .
    desktopAppLinkVerwenden Sie diese Option für nicht gepackte Win32-Apps, denen keine AUMID zugeordnet ist. Um diesen App-Typ anzuheften, verwenden Sie den Pfad zu der .lnk Verknüpfung, die auf die App verweist.

Verwenden von MDM zum Erstellen und Bereitstellen einer Richtlinie für angeheftete Listen

Nachdem Sie nun über die JSON-Syntax verfügen, können Sie Ihr angepasstes Startlayout auf Geräten in Ihrer Organisation bereitstellen.

MDM-Anbieter können Richtlinien für Geräte bereitstellen, die von der Organisation verwaltet werden, einschließlich organisationseigener Geräte, und persönliche oder Bring Your Own Device (BYOD). Mithilfe eines MDM-Anbieters, z. B. Microsoft Intune, können Sie eine Richtlinie bereitstellen, die die angeheftete Liste konfiguriert.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Richtlinie für angeheftete Listen in Intune erstellen. Es gibt keine Gruppenrichtlinie zum Erstellen einer angehefteten Liste.

Erstellen einer angehefteten Liste mithilfe einer Intune-Richtlinie

Zum Bereitstellen dieser Richtlinie müssen die Geräte registriert und von Ihrer Organisation verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die Geräteregistrierung?.

  1. Melden Sie sich beim Endpoint Manager Admin Center an.

  2. Wählen Sie Geräte>Konfigurationsprofile>Profil erstellen aus.

  3. Geben Sie die folgenden Eigenschaften ein:

    • Plattform: Wählen Sie Windows 10 und höher aus.
    • Profil: Wählen Sie Vorlagen>benutzerdefiniert aus.
  4. Wählen Sie Erstellen aus.

  5. Geben Sie unter Grundlagendie folgenden Eigenschaften ein:

    • Name: Geben Sie einen beschreibenden Namen für das Profil ein. Benennen Sie Ihre Profile, damit Sie sie später leicht identifizieren können. Ein guter Profilname ist z. B. Win11: Benutzerdefiniertes Startlayout.
    • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für das Profil ein. Diese Einstellung ist optional und wird empfohlen.
  6. Wählen Sie Weiter aus.

  7. Wählen Sie unter Konfigurationseinstellungen>OMA-URI die Option Hinzufügen aus. Fügen Sie die folgenden Eigenschaften hinzu:

    • Name: Geben Sie etwa Startpins konfigurieren ein.

    • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Zeile ein. Diese Einstellung ist optional und wird empfohlen.

    • OMA-URI: Geben Sie ein ./Vendor/MSFT/Policy/Config/Start/ConfigureStartPins.

    • Datentyp: Wählen Sie Zeichenfolge.

    • Wert: Fügen Sie den JSON-Code ein, den Sie im vorherigen Abschnitt erstellt oder aktualisiert haben. Geben Sie beispielsweise den folgenden Text ein:

      { "pinnedList": [ { "desktopAppId": "MSEdge" }, { "desktopAppId": "Microsoft.Office.WINWORD.EXE.15" }, { "packagedAppId": "Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe!App" }, { "packagedAppId": "Microsoft.WindowsNotepad_8wekyb3d8bbwe!App" } ] } 

    Ihre Einstellungen sehen in etwa wie die folgenden Einstellungen aus:

    Hinzufügen oder Entfernen angehefteter Apps im Startmenü in Windows 11 - Configure Windows (2)

  8. Wählen Sie Weiter speichern> aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

  9. Konfigurieren Sie die restlichen Richtlinieneinstellungen. Genauere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Profils mit benutzerdefinierten Einstellungen.

Das Windows-Betriebssystem macht viele CSPs verfügbar, die für das Startmenü gelten. Eine Liste finden Sie unter Unterstützte CSP-Richtlinien für Windows 11 Startmenü.

Bereitstellen der Richtlinie mithilfe von Intune

Wenn die Richtlinie erstellt wird, können Sie sie jetzt oder später bereitstellen. Da es sich bei dieser Richtlinie um ein angepasstes Startlayout handelt, kann die Richtlinie jederzeit bereitgestellt werden, auch bevor sich Benutzer zum ersten Mal anmelden.

Weitere Informationen und Anleitungen zum Zuweisen von Richtlinien zu Geräten in Ihrer Organisation finden Sie unter Zuweisen von Benutzer- und Geräteprofilen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanael Baumbach

Last Updated: 04/09/2023

Views: 5583

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanael Baumbach

Birthday: 1998-12-02

Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

Phone: +901025288581

Job: Internal IT Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.